![]()  | 
            |||||||||
| 
                
                 Westheim (Mittelfranken) OT Ostheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, ca. 1,5 km nördl. des Ortes, 15 m östl. der B 466 an einem Seitenweg, der nach Osten in Richtung des Spielberges abzweigt  | 
            |||||||||
                
                ![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            ||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: Höhe 0,85 m, Br. 0,65, T. 0,25, der im oberen Bereich arg verstümmelte bzw. abgearbeitete Kreuzstein aus Sandstein, evtl. das Resultat des Abziehens mittelalterlicher Hieb- oder Stichwaffen, zeigte wohl einst über die gesamte Fläche ein Balkenkreuz im kräftigen Relief; die markanten Einkerbungen der Vorderseite ebenfalls das Resultat dieses Brauchtums; die Einschätzung dieses Befundes basiert standortspezifisch aus der Tatsache, dass der heutigen B 466 eine bedeutende, im Mittelalter durch waffentragendes Volk viel frequentierte Altstraße zu Grunde liegt. s. Einf. (Verf.)  | 
            |||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. ...wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Westheim (Mittelfranken) OT Ostheim: Erb, westlich Spielberg, an Seitenstraße nach Osten von B 466, Kreuzstein, Mit Kerbungen, mittelalterlich, Nr. D-5-77-179-36  | 
        |||||||||
| 
                
                 c.2015 www.kreuzstein.eu  | 
            |||||||||