![]()  | 
            |||||||||
| 
                
                 Seßlach, OT Gleismuthausen, Lkr. Coburg, westl. Ortsausgang, südseitig an der Straße nach Dürrenried bzw. Poppenhausen, am Feldrain, Steinkreuz  | 
        |||||||||
                
                ![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            ||||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: Höhe 0,63 m, Br. 0,62, T. 0,20, gedrungenes, breitflächiges Steinkreuz lat. Form aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden, einige unregelmäßig angeordnete lochartige Vertiefungen, die als Abriebsmale deutbar sind, s. Einf.; Anwohner berichten vom Tod zweier Schäfer, die sich im Streite um die Weiderechte gegenseitig erschlugen und an Ort und Stelle begraben liegen (Verf.)  | 
        |||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. ...wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Seßlach, OT Gleismuthausen: In Gleismuthhausen; westlicher Ortsausgang, an der Straße nach Dürrenried, Steinkreuz, Sandstein, wohl spätmittelalterlich, Nr. D-4-73-165-140  | 
        |||||||||
| 
                
                 c.2020 www.kreuzstein.eu  | 
            |||||||||