| 
                
                 Emskirchen, Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, A: südl. Ortsrand, ostseitig der 'Ansbacher Straße' Richtung Schauerberg, ca. 100 m nach der Firma Baustoff-Schmidt (Nr. 27), Steinkreuz  | 
        ||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)  | 
        ||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste-der-Steinkreuze-im-Landkreis-Neustadt-an-der-Aisch-Bad-Windsheim: Steinkreuz in Emskirchen, Spätmittelalterlich, D-5-75-121-30 (o.F.)  | 
        ||
| 
                
                 Emskirchen B: OT Elgersdorf, nordwestl. vom Ort, westseitig am alten Postweg nach Emskirchen, ca. 650 m nach den letzten Anwesen, am Rand eines Weihers, Steinkreuz  | 
        ||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)  | 
        ||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Emskirchen, OT Elgersdorf: Alter Postweg, am Weg nach Emskirchen, Steinkreuz, Mit kurzen Kreuzarmen und verwitterter Oberfläche, Sandstein, nachmittelalterlich, D-5-75-121-41 (o.F.)  | 
        ||
| 
                
                 Emskirchen C: OT Gunzendorf (Standort liegt derzeit nicht exakt vor), in der Waldabteilung Winterrangen, Steinkreuz  | 
        ||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)  | 
        ||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Emskirchen, OT Gunzendorf: In der Waldabteilung Winterrangen, Steinkreuz, Spätmittelalterlich, nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert, D-5-75-121-43 (o.F.)  | 
        ||
| 
                
                 c.2024 www.kreuzstein.eu  | 
            ||